Auftraggeber der Horticons Gartenbauberatung
| Firma | Sitz | Thema |
|---|---|---|
| Univeg Deutschland GmbH | Bremen, Deutschland | Qualitätssicherung Gemüse, Türkei |
| Natur Fair | Wien, Österreich | Betriebsplanung, ökologischer Landbau |
| SGS Germany | Emstek, Deutschland | Zertifizierungen Qualitätssicherungssysteme |
| GTZ/FIBL Swiss (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit/Forschings-institut für biologischen Landbau) | Eschborn/Frick (CH) | Förderung des Ökolandbaus in Serbien (Extension service/research) |
| Zoraya EooD | Peruschtiza, Bulgarien | Projektplanung Anbauberatung |
| Fachhochschule Osnabrück | Osnabrück, Deutschland | Dozent, spezieller Gemüsebau, Qualitätssicherung |
| Univeg Direct Fruit Marketing GmbH | Bremen, Deutschland | Qualitätssicherung, China |
| Univeg Trade Italy | Trevenzuolo, Italien | Qualitätssicherung Bioanbau |
| Norges Vel | Skjetten, Norwegen | Fortbildungskurs für Lehrer im Agrarbereich ökologischer Landbau in Kosovo |
| Univeg Trade Spanien | Valencia, Spanien | Qualitätssicherung, Bioware |
| Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen | Visselhövede, Deutschland | Datenaufnahme Betriebsvergleich Erstellen der Broschüre: Anbau von Biotomaten |
| Biolandverlag | Mainz, Deutschland | Aktualisierung des Buches Biogemüse, Themen: Schlangengurken, Aubergine, Knoblauch |
| Godeland Vermarktungsgesellschaft mbH | Glückstadt, Deutschland | Qualitätssicherung, Bioware |
| Ökoring Niedersachsen | Visselhövede, Deutschland | Umstellungsberatung Betriebsentwicklungsplanung |
| Traxperts | Lüneburg, Deutschland | Qualitätssicherung Bioware |
| DFM Italia | Bratipaglia, Italien | Qualitätssicherung Bioware |
| Atlanta AG | Bremen, Deutschland | Qualitätssicherung Bio-Importware Qualitätssicherung konventionelle Ware |
| Oreka Bioprodukte | Kamen, Deutschland | Projektplanung, Ägypten |
| Gemüsering Stuttgart | Stuttgart, Deutschland | Marktanalyse Umstellungsberatung Bioanbau, Anbauberatung Bioanbau |
| B-Sys Eood | Sofia, Bulgarien | Projektplanung |
Veranstaltungen und Vorträge
von Dipl. Ing. hort. (FH) Uwe Hornischer seit Mai 2007
| Thema | Ort/Datum | Veranstaltung |
|---|---|---|
| Benefit Insects in Greenhouse Farming | Zlatibor, Serbien Okt. 2010 | IPN- Institute for Applied Sciences in Agriculture Serbia |
| Organic Carrot Production | Subotica, Serbien Okt. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Weed control in Organic Agriculture | Subotica, Serbien Okt. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Quality Assurance in Organic Agriculture | Cacak, Serbien Okt. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Products for Plant Protection in organic Agriculture | Cacak, Serbien Okt. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Organic Carrot Production | Selenca, Serbien Sep. 2010 | Extensionist Training, Centar for Organic Agriculture Selenca |
| Crop Rototion and Green Manure | Kovacica, Serbien Sep. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Fertilization in Organic Agriculture | Kovacica, Serbien Sep. 2010 | Extensionist Training, FIBL/GTZ |
| Plant Protection in Organic Agriculture | Belgrad, Serbien Mai 2010 | Serbia Organica extensionist training |
| Organic Vegetable Production | Belgrad, Serbien Mai 2010 | Serbia Organica extensionist training |
| Qualitätssicherung von Bio Importware | Plankstetten, Feb. 2010 | Ökomenischer Gartenbautag Bayern |
| Qualitätssicherung von Honey-Pomelos EU Anforderungen | Pinghe/Xiamen, China Mai 2009 | Pinghe, City Governement China |
| Organic Agriculture and Quality assurance | Lipjan, Kosovo Mai 2009 | Saturday academy, Norges Vel, Landwirtschaftsschule, Kosovo |
| Anbau im Gewächshaus | Salern, Italien März 2009 | Fachschule Salern Gemüsefachtag Italien |
| Biologischer Anbau von Tomaten | Eisenstadt, Österreich Februar 2009 | Bio Austria Bio-Tomatenfachtag Österreich |
| Bioanbau in der Welt | Bad Boll Januar 2009 | BÖG Wintertagung |
| Anbau von Schlangengurken | Bad Boll Januar 2009 | BÖG Wintertagung |
| Organische Handelsdünger (nach Vorlage von Brassert) | Rauischholzhausen Januar 2009 | Arbeitskreis ökologischer Landbau Hessen |
| Düngungskalkulation im Bioanbau | Rauischholzhausen Januar 2009 | Arbeitskreis ökologischer Landbau Hessen |
| Effektive Qualitätssicherung Bio Obst und Gemüse | Köln Juni 2008 | Workshop Ökostrategieberatung |
| Risikomanagement im biologischen Anbau | Hamm November 2007 | BÖL/Ökostrategieberatung |
| Bioanbau in Südeuropa | Grünberg November 2007 | Bioland Wintertagung 2007 |
Veröffentlichungen von Uwe Hornischer:
- „Ökologischer Gemüsebau“
Bioland Verlags GmbH, Eckhard George, Reyhaneh Eghbal (Hrsg.), 2003
S. 279- 281 (ökologischer Anbau von Auberginen) und S. 260-261 (ökologischer Anbau von Knoblauch) - „Verwertung von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern in der Landwirtschaft“
KTBL- Schrift 444 (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft, Hrsg.), 2006
S. 133-144 (Einsatz und Bedeutung organischer Handelsdünger im ökologischen Gemüsebau) - Broschüre „Ökologischer Anbau von Tomaten“
Autoren: Uwe Hornischer (KÖN) und Martin Koller (FiBL Schweiz)
KÖN, FiBL Schweiz, Bioland, Bio Austria (Hrsg.), 2006 - „KÖN Infoblätter für den ökologischen Landbau“
(Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen, Hrsg.), 2002 bis 2006
56 Infoblätter für Praktiker im professionellen ökologischen Landbau zu folgenden Themenbereichen:- Düngung
- Pflanzenschutz
- Kalkung
- Kulturdatenblätter
- Sortenlisten
- Technik
- Adresslisten
- Sonstiges
- „Ökologischer Gemüsebau“
Bioland Verlags GmbH, Eckhard George, Reyhaneh Eghbal (Hrsg.), 2009
2. Überarbeitete Auflage
S. 276- 280 ökologischer Anbau von Auberginen;
S. 263-264 ökologischer Anbau von Knoblauch;
S. 252-258 Überarbeitung ökologischer Anbau von Schlangengurken

